Knudsen-Zahl

Knudsen-Zahl
Knudsen-Zahl
 
['knusən-; nach dem dänischen Physiker Martin Knudsen, * 1871, ✝ 1949], Formelzeichen Kn, dimensionslose Kennzahl, die ein Maß für die Dichte einer Gasströmung ist, definiert als Kn = λ / l, wobei λ die mittlere freie Weglänge ist und l eine charakteristische Länge (Bezugslänge). Die Knudsen-Zahl ist proportional zum Quotienten aus Mach-Zahl und Reynolds-Zahl. Eine Strömung mit Kn 1 ist eine Kontinuumströmung, die nach den Gesetzen der Gasdynamik beziehungsweise der Hydrodynamik behandelt werden kann. Bei Knpraktisch nur mit den Wänden, nicht aber untereinander in Wechselwirkung stehen. Ein solches Gas wird als Knudsen-Gas bezeichnet. Bei Knudsen-Gasen erfolgt der Druckausgleich durch Molekularströmung, die in der Hochvakuumphysik von großer Bedeutung ist. Beim Übergang zur freien Molekularströmung unterscheidet man eine Übergangs- und eine Schlüpfströmung, die zusammen als Nichtkontinuum- oder Knudsen-Strömung bezeichnet werden.
 
Für zwei Knudsen-Gase (Indizes 1 und 2), die durch ein Rohr verbunden sind, dessen Durchmesser klein gegen die mittlere freie Weglänge ist, gilt (p Druck, T absolute Temperatur):
 
Aus dieser Beziehung folgt, dass unter den gegebenen Umständen das Gas aus dem kälteren Gefäß in das wärmere strömt. Dieser Effekt wird als Knudsen-Effekt bezeichnet. Sind die beiden Volumina durch eine Kapillare verbunden, längs derer ein Temperaturgradient vorhanden ist, so reichert sich die leichtere Komponente am kalten, die schwerere Komponente am heißen Ende der Kapillare an.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knudsen-Zahl — Die Knudsen Zahl (Kn) misst das Verhältnis der mittleren freien Weglänge der Gasmoleküle zu einer geometrischen Bezugslänge (z. B. Durchmesser des durchströmten Rohres). Sie ist benannt nach Martin Knudsen (1871–1949), einem dänischem… …   Deutsch Wikipedia

  • Knudsen-Diffusionskoeffizient — Knudsen Diffusion (nach Martin Knudsen) bezeichnet Diffusionsprozesse, bei denen Teilchen öfter mit Fließbegrenzungen als mit anderen Teilchen zusammenstoßen. Dies bedeutet, dass die mittlere freie Weglänge der Teilchen größer ist als eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Knudsen — ist der Familienname folgender Personen: Audun Foss Knudsen (* 1977), norwegischer Biathlet Erik Knudsen (Schriftsteller) (1922 2007), dänischer Schriftsteller Erik Knudsen (* 1988), kanadischer Schauspieler Gunnar Knudsen (1848–1928),… …   Deutsch Wikipedia

  • Knudsen-Diffusion — (nach Martin Knudsen) bezeichnet Diffusionsprozesse, bei denen Teilchen öfter mit Fließbegrenzungen als mit anderen Teilchen zusammenstoßen. Dies bedeutet, dass die mittlere freie Weglänge der Teilchen größer ist als eine geometrische… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Knudsen — Martin Knudsen, 1934 in London Martin Hans Christian Knudsen (* 15. Februar 1871 in Hasmark; † 27. Mai 1949 in Kopenhagen) war ein dänischer Physiker und Ozeanograph. Er war Erfinder des Strahlungsmessers und der zugehörigen Berechnungsgleichung …   Deutsch Wikipedia

  • Knudsendiffusion — Knudsen Diffusion (nach Martin Knudsen) bezeichnet Diffusionsprozesse, bei denen Teilchen öfter mit Fließbegrenzungen als mit anderen Teilchen zusammenstoßen. Dies bedeutet, dass die mittlere freie Weglänge der Teilchen größer ist als eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Kennzahlen der Physik — Als dimensionslose Kennzahl (der Physik) bezeichnet man einen Parameter in einem dimensionslosen mathematischen Modell eines physikalischen Zustands oder Prozesses. Wenn zwei Zustände oder Prozesse durch dasselbe mathematische Modell definiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Dimensionslose Kennzahl — Als dimensionslose Kennzahl (der Physik), Ähnlichkeitskennzahl oder auch als Kenngröße bezeichnet man einen Parameter in einem dimensionslosen mathematischen Modell eines physikalischen Zustands oder Prozesses. Wenn zwei Zustände oder Prozesse… …   Deutsch Wikipedia

  • Anströmung — Die Artikel Strömung und Strömungsform überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Kn — Die Abkürzung KN bezeichnet: Landkreis Konstanz, als Kraftfahrzeugkennzeichen Kieler Nachrichten, deutsche Zeitung Kombinierte Nomenklatur, EG einheitliche achtstellige Warennomenklatur nach EWG Nr. 2658/87 Kontonummer Seekartennull St. Kitts und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”